Deine Vorsorgevollmacht

Auf dieser Seite findest Du weitere Informationen zur Erstellung Deiner eigenen Vorsorgevollmacht.

Selbst erstellen oder erstellen lassen?

Grundsätzlich kann man eine Vorsorgevollmacht selbst erstellen. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass bestimmte Rechtsgeschäfts wie z.B. Immobilienveräußerungen im Namen des Vollmachtsgebers nur durch eine notarielle Vorsorgevollmacht möglich sind.

Wo kann ich meine Vorsorgevollmacht selbst erstellen?

Hier sind ein paar Links, um die Vorsorgevollmacht selbst zu erstellen.

  • Digitale dialoggesteuerte Lösung von Afilio (durchklicken, PDF downloaden, drucken, unterschreiben)
  • Digitale dialoggesteuerte Lösung von patientenverfuegung.digital (durchklicken, PDF downloaden, drucken, unterschreiben)
  • Formular des Bundesministerium für Justiz (downloaden, drucken, ausfüllen)

Formvorschrift: jede Vorsorgevollmacht benötig Ort, Datum und Unterschrift

Bankvollmacht: Um mögliche Probleme zu vermeiden sollte zusätzlich eine Konto-/Depotvollmacht bei der Bank hinterlegt werden. Hierzu bietet jede Bank eigene Formulare an.

Wo bekomme ich Hilfe?

Solltest Du Dich mit den Themen nicht ganz wohl oder unsicher fühlen, so kannst Du einen kostenlosen Termin bei der Betreuungsstelle Deiner Stadt- oder Landkreisverwaltung vereinbaren. Jede Stadt bzw. jeder Landkreis ist dazu verpflichtet, eine kostenlose Betreuungsstelle zur Verfügung zu stellen. Die meisten Betreuungsstellen haben die erforderlichen Formulare dort ausliegen und helfen gerne beim Ausfüllen.

Kostenpflichtige Unterstützung und absolute Rechtsicherheit erhältst Du beim Notar. Hier gehts zur Notarsuche.

Wie sieht eine Vorsorgevollmacht aus?

Das Beispieldokument stammt aus dem Hause Afilio (einem Anbieter von digitalen Produkten) und kann mit dem Button “Vorlage herunterladen” eingesehen werden.

Alternativ lohnt sich auch ein Blick ins Formular des Bundesministerium für Justiz.

Welche Themen kann ich in einer Vorsorgevollmacht regeln?

Inhaltlich ist es unerheblich, ob man seine Vorsorgevollmacht selbst erstellen möchte, oder diese von einem Notar erstellen lässt. Die Fragestellungen über den Inhalt sind identisch. Daher habe ich eine Checkliste mit den wichtigsten vorab zu klärenden Themen angefertigt.

Dies Checkliste hilft Dir beim Überlegen, welche Bereiche separat geregelt werden können. Bei der Differenzierung handelt es sich um eine “Kann” und kein “Muss”, d.h. Du kannst auch eine sogenannte Generalvollmacht ausstellen, welche alle Bereiche beinhaltet und einzelne Bereiche ausgenommen werden.

Kostenloser Download: Checkliste Vorsorgevollmacht