Kickstart zur Vorsorgevollmacht via Podcasts
Neben YouTube dienen heutzutage auch Podcasts als eine wertvolle Informationsquelle im Alltag. Für alle, die nicht so gern Videos ansehen und stattdessen lieber einen Podcast hören, habe ich hier zwei Kickstarter zur Vorsorgevollmacht für Euch zusammengetragen.
Ich stelle zwei unterschiedliche Podcastfolgen vor, welche einen ersten Zugang zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ermöglichen und einen guten Überblick geben.
Eure maximale Investition sind 43 Minuten Eurer Lebenszeit.
Hier die zwei Podcast-Kickstarter.
WDR – Kickstart in weniger als 16 Minuten
Michael Westerhoff im Gespräch mit Anja Lehmann von der unabhängige Patientenberatung Berlin zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Die Podcastfolge ist kurzweilig, sehr informativ und gut verständlich.
Neben allgemeinen Informationen werden auch Einblicke zu unterschiedlichen Anwendungsfälle gegeben.
Fakten zum Podcast:
-
- Podcastname: WDR 4 – Mitten drin – In unserem Alter
- Folge: Vorsorgevollmacht: Den eigenen Willen gut geregelt wissen
- Erschienen: 16.05.2020
Hier geht zum Podcast:
Verfügbarkeit in der WDR Audiothek bis 16.05.2021.
Auf Spotify leider nicht verfügbar.
Bitte Recht einfach! – Kickstart in 27 Minuten
Pia Saxe erklärt in ihrem Podcast Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und gibt zudem noch wertvolle Tipps.
Die Podcastfolge ist kurzweilig und beinhaltet viele wertvolle Informationen. Zusätzlich gibt es noch weitere praktische Tipps auch über die direkten Fokusthemen hinaus.
Fakten zum Podcast:
-
- Podcastname: Bitte Recht einfach!
- Folge: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Erschienen: 01.02.2020
Viel Spaß beim Reinhören:
Auch bei den Podcasts hoffe ich natürlich, dass die Inhalte für Euch eine kleine Hilfe auf Eurem Weg sind.
DISCLAIMER: Podcasts ersetzt keine Beratung durch einen Fachanwalt und erfüllen auch nicht den Anspruch an Vollständigkeit.
Vorsorgevollmacht selbst erstellen
Solltest Du nun direkt Deine Vorsorgevollmacht selbst erstellen wollen, hier drei Links
- Digitale dialoggesteuerte Lösung von Afilio (durchklicken, PDF downloaden, drucken, unterschreiben)
- Digitale dialoggesteuerte Lösung von patientenverfuegung.digital (durchklicken, PDF downloaden, drucken, unterschreiben)
- Formular des Bundesministerium für Justiz (downloaden, drucken, ausfüllen)
Formvorschrift: jede Vorsorgevollmacht benötig Ort, Datum und Unterschrift
Bankvollmacht: Um mögliche Probleme zu vermeiden sollte zusätzlich eine Konto-/Depotvollmacht bei der Bank hinterlegt werden. Hierzu bietet jede Bank eigene Formulare an.